Für eine Personalisierung benötigen wir:
Der Datensatz
Jede Variable steht in einer eigenen Spalte: Vorname, Name, Straße, Hausnummer, PLZ, Stadt, ggf. ein Bild... Ansonsten ist die Tabelle unformatiert.
Um unansehnliche Lücken zu vermeiden, entfernen Sie alle Leerzeichen vor und hinter einem Datensatz. Auch leere Felder sollten wirklich leer und nicht mit einem Leerzeichen gefüllt sein. Für Bildpersonalisierungen sollte der entsprechende Dateiname als Ganzes in einer Spalte vorkommen.
Bei einer Nummerierung benötigen wir ebenfalls die gleichen Grundlagen, nur dass in diesem Fall die Tabelle mit dem entsprechenden Nummernkreislauf gefüllt sein muss.
Sollten Sie sich unsicher sein oder das erste Mal einen Datensatz für eine Personalisierung erstellen stehen wir Ihnen telefonisch oder per Mail (hier gerne die - im Zweifel auch nicht finale - XLS anhängen) zur Verfügung.
Die Druckdaten
Die Druck-PDF sollte den normalen Ansprüchen an eine druckbare PDF genügen. Die Ansichts-PDF zum Einrichten der variablen Datensätze kann auch niedrig aufgelöst sein.
Sollten Sie eine offene InDesign-Datei beilegen, so gelten die gleichen Anforderungen wie bei offenen Druckdaten für unpersonalisierte Produktionen.
Sollten Sie eine komplizierte Personalisierung als Textvariablen oder ein paar sich ändernde Bilder haben, nehmen Sie bitte telefonisch oder per Mail Kontakt zu uns auf, da hier die Datensatzaufbereitung etwas umfangreicher sein kann. Schicken Sie uns bestenfalls einen Datensatzauszug (vorzugsweise als XLS) und ein Mustertemplate mit damit wir uns ein direktes Bild machen können.
Hinweise zur Tabelle
Die Tabelle darf nicht Formatiert sein!